AKTUELLES
AKTUELLES

Täter-Strukturen erkennen lernen ist Feminismus in real live
content warning: *****ualisierte und psychische Gewalt in romantischen Beziehungen In unserem politischen Umfeld wurde schon wieder *****ualisierte und patriarchale Gewalt in einer romantischen Beziehung ausgeübt. Falls ihr euch fragt, um wen es geht: genau darum geht es nicht. Es geht darum, Täterschaft aufzuzeigen, diese zu benennen und zum Handeln aufzufordern. Was dieser Text will, ist dass die Bewegung konstruktiv an sich arbeitet, anstatt zu...

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2024
BerlinDas A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Oktoberrückblick 2024: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, sehr viel Hintergrund zur Situation in Bangladesch, einem Nachbereitungsgespräch mit Orga-Leuten des re:fuse-Kongresses in Hamburg, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

"Dieser Account wurde gelöscht - Unknown User"
Für alle deren Aufmerksamsspanne für Videomaterial bei 7 Sekunden oder für Text bei 25 Zeichen besteht: Verwendet squat.radar.net oder (autonome) Kalender, flyert oder nutzt Fediverse-Instanzen. Jetzt! Warum? Das erfahrt ihr unten.

Warum Antifa? #2 Broschürenvorstellung: Die „Aktion Reinhardt“
WienOrt: W23, Wipplingerstraße 23, 1010, Wien Do, 14.11.2024, 19 Uhr

FIGHT BACK - Kundgebung zum internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt!
WienAufruf zur Kundgebung gegen patriarchale Gewalt! Wir rufen alle auf, sich am 25.11 um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte unserer kämpferischen Kundgebung anzuschließen und ein lautes Zeichen gegen patriarchale Gewalt zu setzen!

Die im Feuer des Kampfes fallen, sterben nie
AthenAm 31.10.2024 wird der Anarchist Kyriakos Xymitiris durch eine Explosion in einer Wohnung in Ampelokoipi, Athen, getötet. Die Einzigen, die für unseren Genossen sprechen können, sind wir. All diejenigen, die mit ihm bei Plena, Aktionen, Demos, Auseinandersetzungen zusammengekommen sind.

FLINTA Bikefixing Workshop
WienRan ans Rad! In diesem FLINTA Workshop lernst du unter Anleitung unserer Chefmechanikerin die Grundlagen der Fahrradreparatur. Gemeinsam üben wir, wie man einen platten Reifen wechselt, den Sattel und die Bremsen richtig einstellt sowie die Kette und Schaltung wartet. Bald wirst du in der Lage sein, dein Fahrrad und das deiner Freund*innen eigenständig zu reparieren.Bring dein eigenes Fahrrad mit!

ANTIFA-BRUNCH: "Rechts, wo die Mitte ist". Die AfD und der modernisierte Recht*****tremismus
Wien17.11.2024 - 11:00 II Mondscheingasse 11, 1070 Wien Die ›Alternative für Deutschland‹ hat sich seit ihrer Gründung von einer kleinen rechtspopulistischen...

Der Antisemitismus der Antisemitismus-Bekämpfer
DeutschlandIsraelIn Deutschland werden jüdische Stimmen, die die Politik Israels kritisieren, immer wieder des Antisemitismus bezichtigt und diffamiert. Als antisemitisch...

Yannick Robert Wagemann - "IBÖ" und "Aktion 451" Kader
WienNeue Informationen zu einem "IBÖ" und "Aktion 451" Kaders der in Wien aktiv ist und an der Wirtschaftsuniversität Wien Studiert.

Peoples’ Platform Europe - Reclaim the Initative! [en]
Wien14.-16.February 2024 Vienna - Call and Invitation We invite all democratic forces and activists from progressive, revolutionary and anti-system movements to...

Zweiter Transparenzbericht Oktober ’24: Weitere 6 Monate eines Transformativen-Gerechtigkeits-Prozesses in Leipzig und Freiburg
Eine Gruppe von Menschen arbeitet seit einem Jahr an einem Transformativen-Gerechtigkeits-Prozess (TG-Prozess) in Leipzig und Freiburg. Vor einem halben Jahr...

Antifaschistischer Rundgang durch die Donaustadt zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938
Sonntag, 10.11.2024, 15:00 Uhr Treffpunkt: Platz-der-Vereinten-Nationen, 1220 Wien

Pronomen und geschlechtsneutrale Sprache
Pronomen werden gebraucht, um ein Nomen zu ersetzen. Bei diesem Nomen kann es sich um ein Objekt, ein abstraktes Konzept oder um eine Person handeln. Das...

Ankündigung der Konferenz „Vergesellschaftet Bayern!“
DeutschlandIn Nürnberg findet demnächst die Konferenz „Vergesellschaftet Bayern - Wege in eine solidarische Gesellschaft“ statt. ANF hat mit Organisator:innen über die...